VDE 0701 und 0702 Prüfung

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
prüfung nach vde 0105 teil 100

VDE 0701 und 0702 sind Normen, die die Prüfung elektrischer Geräte vorschreiben, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Diese Prüfungen sind in Deutschland nachgewiesen und dienen dazu, mögliche Gefahren durch elektrische Geräte zu erkennen und zu vermeiden.

VDE 0701 Prüfung

Die VDE 0701-Prüfung bezieht sich auf die Prüfung von elektrischen Geräten, die an das Niederspannungsnetz angeschlossen sind. Diese Prüfung umfasst die Überprüfung der elektrischen Sicherheit des Geräts, die Funktionsprüfung sowie die Prüfung der Isolationswiderstände und Schutzleiterwiderstände.

VDE 0702 Prüfung

Die VDE 0702 Prüfung bezieht sich auf die Prüfung von ortsfesten elektrischen Anlagen. Diese Prüfung umfasst die Überprüfung der elektrischen Sicherheit der Anlage, die Funktionsprüfung sowie die Prüfung der Isolationswiderstände und Schutzleiterwiderstände. Zusätzlich werden hier auch die Erdungssysteme und Blitzschutzanlagen überprüft.

Warum sind VDE 0701 und 0702 Prüfungen wichtig?

Die VDE 0701 und 0702 Prüfungen sind wichtig, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Durch regelmäßige Prüfungen können mögliche Gefahren erkannt und behoben werden, was Unfälle durch elektrische Geräte oder Anlagen vermeiden kann. Darüber hinaus sind diese Prüfungen gesetzlich vorgeschrieben und müssen regelmäßig durchgeführt werden, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.

Wie oft müssen VDE 0701 und 0702 Prüfungen durchgeführt werden?

Die VDE 0701 und 0702 Prüfungen müssen regelmäßig durchgeführt werden, in der Regel einmal jährlich. Je nach Art der elektrischen Geräte oder Anlagen können jedoch auch kürzere Intervalle vorgeschrieben sein. Es ist wichtig, die Prüfintervalle einzuhalten, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.

Abschluss

Die VDE 0701 und 0702 Prüfungen sind unerlässlich, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und Unfälle durch elektrische Geräte oder Anlagen zu vermeiden. Durch regelmäßige Prüfungen können mögliche Gefahren erkannt und behoben werden, was die Sicherheit der Mitarbeiter und die Betriebssicherheit erhöht. Es ist daher wichtig, die VDE 0701 und 0702 Prüfungen regelmäßig durchzuführen und die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.

FAQs

1. Welche Geräte müssen einer VDE 0701 Prüfung unterzogen werden?

Alle elektrischen Geräte, die an das Niederspannungsnetz angeschlossen sind, müssen einer VDE 0701 Prüfung unterzogen werden. Dazu gehören beispielsweise Computer, Drucker, Monitore, aber auch Küchengeräte und Haushaltsgeräte.

2. Wer darf Prüfungen nach VDE 0701 und 0702 durchführen?

VDE 0701 und 0702 Prüfungen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, das über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt. Dies können Elektrofachkräfte oder spezialisierte Prüftechniker sein, die eine entsprechende Schulung und Zertifizierung erhalten haben.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)