So führen Sie die Prüfung der ortsveränderlichen Geräte durch: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Unternehmen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
prüfung stapler

Die Prüfung der ortsveränderlichen Geräte, auch als Prüfung tragbarer Geräte bekannt, ist ein entscheidender Prozess, den Unternehmen durchführen müssen, um die Sicherheit und Konformität ihrer Elektrogeräte sicherzustellen. Das Versäumnis, regelmäßige Inspektionen durchzuführen, kann schwerwiegende Folgen haben, einschließlich elektrischer Gefahren, Brände und rechtlicher Haftung. In diesem Leitfaden führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Durchführung der Prüfung der ortsveränderlichen Geräte in Ihrem Unternehmen.

Schritt 1: Identifizieren Sie die Ausrüstung

Der erste Schritt bei der Durchführung der Prüfung der ortsveränderlichen Geräte besteht darin, alle tragbaren elektrischen Geräte an Ihrem Arbeitsplatz zu identifizieren. Dazu gehören Gegenstände wie Computer, Drucker, Elektrowerkzeuge, Verlängerungskabel und andere Geräte, die von einem Ort zum anderen transportiert werden können. Erstellen Sie eine umfassende Liste aller Geräte, die getestet werden müssen.

Schritt 2: Planen Sie regelmäßige Inspektionen

Sobald Sie die Ausrüstung identifiziert haben, müssen Sie einen Zeitplan für die Durchführung regelmäßiger Inspektionen erstellen. Die Häufigkeit der Tests hängt von der Art der Ausrüstung und der Umgebung ab, in der sie verwendet wird. Im Allgemeinen wird empfohlen, tragbare Geräte mindestens einmal im Jahr zu testen. Hochriskante Geräte erfordern jedoch möglicherweise häufigere Inspektionen.

Schritt 3: Führen Sie Sichtprüfungen durch

Vor der Durchführung elektrischer Tests ist es wichtig, jedes Gerät einer Sichtprüfung auf Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung zu unterziehen. Suchen Sie nach ausgefransten Kabeln, freiliegenden Drähten, gebrochenen Steckern und anderen sichtbaren Mängeln. Wenn Probleme festgestellt werden, sollte das Gerät vor dem Test außer Betrieb genommen und repariert werden.

Schritt 4: Führen Sie elektrische Tests durch

Nach Abschluss der Sichtprüfung können Sie elektrische Tests an der Ausrüstung durchführen. Dazu gehört in der Regel die Verwendung eines tragbaren Gerätetesters zur Prüfung des Isolationswiderstands, der Erdungskontinuität und der Polarität. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Durchführung der Tests und notieren Sie die Ergebnisse für jeden Artikel.

Schritt 5: Ergebnisse kennzeichnen und aufzeichnen

Bringen Sie nach dem Testen jedes Geräts ein Etikett an, um anzuzeigen, dass es überprüft wurde und sicher verwendet werden kann. Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über die Testergebnisse, einschließlich des Datums der Inspektion, des Geräteherstellers, der Testergebnisse und aller durchgeführten Reparaturen. Diese Dokumentation ist wichtig für den Nachweis der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.

Schritt 6: Ergreifen Sie Korrekturmaßnahmen

Wenn ein Gerät die elektrischen Tests nicht besteht oder bei der Inspektion Anzeichen von Schäden aufweist, sollte es sofort außer Betrieb genommen werden. Lassen Sie Reparaturen von einem qualifizierten Elektriker durchführen, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Gehen Sie bei der Sicherheit von Elektrogeräten keine Kompromisse ein.

Abschluss

Die Durchführung von Prüfungen der ortsveränderlichen Geräte ist ein wesentlicher Bestandteil der Aufrechterhaltung einer sicheren Arbeitsumgebung für Ihre Mitarbeiter und Kunden. Durch Befolgen der in diesem Artikel beschriebenen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Unternehmen sicherstellen, dass ihre tragbaren Elektrogeräte in gutem Betriebszustand sind und den Sicherheitsvorschriften entsprechen. Regelmäßige Inspektionen und Prüfungen können dazu beitragen, elektrische Gefahren zu vermeiden und das Risiko von Unfällen am Arbeitsplatz zu minimieren.

FAQs

FAQ 1: Wie oft sollten tragbare Geräte getestet werden?

Die Häufigkeit der Prüfung tragbarer Geräte hängt von der Art des Geräts und der Umgebung ab, in der es verwendet wird. Generell wird empfohlen, Geräte mindestens einmal im Jahr zu testen. Allerdings können bei Hochrisikoartikeln häufigere Inspektionen erforderlich sein, um Sicherheit und Konformität zu gewährleisten.

FAQ 2: Welche Konsequenzen hat die Nichtdurchführung der Prüfung der ortsveränderlichen Geräte?

Wenn tragbare Geräte nicht regelmäßig überprüft werden, kann dies schwerwiegende Folgen haben, einschließlich elektrischer Gefahren, Brände und rechtlicher Haftung. Im Falle eines Unfalls, der durch ein defektes Elektrogerät verursacht wird, drohen Unternehmen Bußgelder, Klagen und Rufschädigungen. Es ist wichtig, der Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden Priorität einzuräumen, indem tragbare Geräte regelmäßig getestet werden.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)