Die DGUV Vorschrift 70 regelt die Sicherheitsvorschriften für den Betrieb von Fahrzeugen in Unternehmen. Diese Vorschrift betrifft alle, die Fahrzeuge im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit genutzt werden, unabhängig davon, ob es sich um PKWs, LKWs, Stapler oder andere Fahrzeuge handelt.
Welche Vorschriften gelten?
Die DGUV 70 legt unter anderem fest, dass Fahrzeuge regelmäßig auf ihre Verkehrssicherheit überprüft werden müssen. Dazu gehören Kontrollen der Bremsen, Beleuchtung, Reifen und Lenkung. Darüber hinaus müssen die Fahrzeuge regelmäßig gewartet und in Stand gehalten werden, um Unfälle zu vermeiden. Auch die Schulung der Fahrer im Umgang mit den Fahrzeugen und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sind wichtige Bestandteile der Vorschrift.
Welche Fahrzeuge sind betroffen?
Die DGUV 70 gilt für alle Fahrzeuge, die im Betrieb eingesetzt werden, unabhängig von ihrer Größe oder Funktion. Dazu gehören unter anderem:
- PKWs
- LKWs
- Hefter
- Transportfahrzeuge
- Arbeitsmaschinen
Es ist wichtig, dass Unternehmen sicherstellen, dass alle Fahrzeuge, die im Betrieb sind, den Vorschriften der DGUV 70 entsprechen, um die Sicherheit der Mitarbeiter und des Betriebs zu gewährleisten.
Abschluss
Die Einhaltung der DGUV 70 Vorschrift ist von entscheidender Bedeutung, um Unfälle im Betrieb zu vermeiden und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Unternehmen sollten sicherstellen, dass alle Fahrzeuge regelmäßig überprüft, gewartet und instandgehalten werden, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
FAQs
1. Wie oft müssen gemäß Fahrzeuge DGUV 70 überprüft werden?
Die DGUV 70 sieht regelmäßige Überprüfungen der Fahrzeuge vor, um ihre Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die genauen Intervalle können je nach Fahrzeugart und Nutzung variieren, aber in der Regel sollten die Fahrzeuge mindestens einmal pro Jahr einer gründlichen Inspektion zusammengestellt werden.
2. Welche Strafen drohen bei Verstößen gegen die DGUV 70 Vorschrift?
Unternehmen, die gegen die Vorschriften der DGUV 70 verstoßen, riskieren Bußgelder und andere rechtliche Konsequenzen. Es ist daher wichtig, dass Unternehmen sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und regelmäßig überprüft und gewartet werden, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

