DGUV 70-57 verstehen: Was Arbeitgeber wissen müssen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
UVV Prüfung Eschborn

DGUV 70-57 verstehen: Was Arbeitgeber wissen müssen

Als Arbeitgeber ist es entscheidend, alle relevanten Vorschriften und Richtlinien zu verstehen und zu entsprechen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Eine solche Regulierung, mit der Sie vertraut sein müssen, ist DGUV 70-57.

Was ist DGUV 70-57?

DGUV 70-57 ist eine von der deutschen Sozialunfallversicherung (DGUV) festgelegte Verordnung, die sich auf die Verhinderung von Unfällen am Arbeitsplatz bezieht. Es beschreibt spezifische Anforderungen und Richtlinien, an die Arbeitgeber einhalten müssen, um ein sicheres Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeiter zu schaffen.

Wichtige Anforderungen von DGUV 70-57

  • Regelmäßige Risikobewertungen: Arbeitgeber müssen regelmäßige Risikobewertungen durchführen, um potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu identifizieren und zu bewerten.
  • Ausbildung und Bildung: Arbeitgeber müssen den Mitarbeitern eine angemessene Ausbildung und Ausbildung zur sicheren Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben bieten und potenziell gefährliche Situationen umgehen.
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Die Arbeitgeber sind dafür verantwortlich, Mitarbeitern die erforderlichen PSA zur Schützung vor Arbeitsplatzgefahren zu bieten.
  • Notfallvorsorge: Arbeitgeber müssen Verfahren vorhanden haben, um auf Notfälle zu reagieren und Mitarbeiter im Falle eines Unfalls oder einer Katastrophe zu evakuieren.

Vorteile der Einhaltung

Die Einhaltung von DGUV 70-57 hilft nicht nur, die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten, sondern kann auch andere Vorteile für Ihr Unternehmen haben. Durch die Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds können Sie das Risiko von Unfällen und Verletzungen verringern, die Moral und Produktivität der Mitarbeiter verbessern und möglicherweise Geld für Versicherungsprämien sparen.

Schritte zur Einhaltung der Einhaltung

Um die Einhaltung von DGUV 70-57 zu erreichen, sollten die Arbeitgeber die folgenden Schritte ausführen:

  1. Führen Sie eine gründliche Risikobewertung des Arbeitsplatzes durch.
  2. Implementieren Sie Maßnahmen zur Beseitigung oder Reduzierung der identifizierten Gefahren.
  3. Stellen Sie den Mitarbeitern eine angemessene Schulung und Ausbildung zu Sicherheitsverfahren zur Verfügung.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter Zugang zu den erforderlichen PSA haben.
  5. Entwickeln und Implementieren von Notfallantwortverfahren.

Abschluss

Das Verständnis und die Einhaltung von DGUV 70-57 ist für Arbeitgeber, die ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeiter schaffen möchten, von wesentlicher Bedeutung. Durch die Befolgung der in DGUV 70-57 beschriebenen Vorschriften können Arbeitgeber das Risiko von Unfällen und Verletzungen verringern, die Moral und Produktivität der Mitarbeiter verbessern und letztendlich ein erfolgreicheres und nachhaltigeres Geschäft schaffen.

Denken Sie daran, die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter sollten immer oberste Priorität haben, und die Einhaltung von Vorschriften wie DGUV 70-57 ist ein entscheidender Schritt, um dieses Ziel zu erreichen.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)