Die regelmäßige Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit in Unternehmen. Um sicherzustellen, dass die Prüfung erfolgreich durchgeführt wird, ist es ratsam, eine Checkliste zu verwenden. In diesem Artikel werden wir eine Checkliste für die erfolgreiche Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln vorstellen.
Checkliste für die Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
- Überprüfung der äußeren Beschaffenheit des Betriebsmittels auf Beschädigungen
- Prüfung des Zustands des Anschlusskabels und des Steckers
- Überprüfung der Kennzeichnung des Betriebsmittels
- Prüfung auf korrekte Funktion des Betriebsmittels
- Prüfung der Erdung des Betriebsmittels
- Überprüfung der Dokumentation der letzten Prüfung
Überprüfung der äußeren Beschaffenheit des Betriebsmittels auf Beschädigungen
Es ist wichtig, dass das Betriebsmittel äußerlich keine Schäden aufweist, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten. Risse, Brüche oder Verformungen sollten unbedingt behoben werden, bevor das Betriebsmittel wieder in Betrieb genommen wird.
Prüfung des Zustands des Anschlusskabels und des Steckers
Das Anschlusskabel und der Stecker des Betriebsmittels sollten regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Lockere Verbindungen oder abgenutzte Kabel sollten umgehend ausgetauscht werden, um Kurzschlüsse oder Stromschläge zu vermeiden.
Überprüfung der Kennzeichnung des Betriebsmittels
Die Kennzeichnung des Betriebsmittels sollte immer gut lesbar und vollständig sein. Informationen wie Hersteller, Seriennummer und Prüfdatum sind wichtig für die Sicherheit und sollten nicht fehlen.
Prüfung auf korrekte Funktion des Betriebsmittels
Bevor das Betriebsmittel wieder in Betrieb genommen wird, sollte seine Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Testen Sie alle Funktionen und stellen Sie sicher, dass das Betriebsmittel einwandfrei funktioniert.
Prüfung der Erdung des Betriebsmittels
Die Erdung des Betriebsmittels ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt, der regelmäßig überprüft werden sollte. Stellen Sie sicher, dass die Erdung korrekt angeschlossen ist und einwandfrei funktioniert.
Überprüfung der Dokumentation der letzten Prüfung
Es ist ratsam, die Dokumentation der letzten Prüfung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen wurden. Wenn nötig, sollten eventuelle Mängel behoben und dokumentiert werden.
Abschluss
Die regelmäßige Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln ist entscheidend für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Mit der Verwendung einer Checkliste können Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Aspekte bei der Prüfung berücksichtigt werden. Achten Sie darauf, die Checkliste regelmäßig zu aktualisieren und an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen.
FAQs
1. Wie oft sollten ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel geprüft werden?
Die Prüffristen für ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind gesetzlich vorgeschrieben und sollten regelmäßig eingehalten werden. In der Regel beträgt die Prüffrist 1 Jahr, kann jedoch je nach Betriebsmittel und Einsatzgebiet variieren.
2. Wer ist für die Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln verantwortlich?
Die Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln sollte von einer fachkundigen Person oder einer zertifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Diese Person ist für die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfung verantwortlich und sollte über entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen.