Wichtige Überlegungen für Inspektionen nach der Reparatur: Was Sie wissen müssen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
prüfung nach vde 0105 teil 100

Wenn Ihr Fahrzeug einen Unfall hatte und repariert wurde, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden und Ihr Auto sicher fahrbar ist. Hier kommt die Nachkontrolle ins Spiel. Diese Inspektionen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle Reparaturen korrekt durchgeführt wurden und Ihr Fahrzeug in einwandfreiem Zustand ist. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Überlegungen für Inspektionen nach der Reparatur und was Sie wissen müssen, um Ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

1. Wählen Sie einen qualifizierten Inspektor

Bei der Auswahl eines Prüfers für Ihre Inspektion nach der Reparatur ist es wichtig, jemanden zu wählen, der für diese Art von Arbeit qualifiziert und erfahren ist. Suchen Sie nach Prüfern, die über Zertifizierungen anerkannter Organisationen verfügen, beispielsweise des National Institute for Automotive Service Excellence (ASE) oder der Inter-Industry Conference on Auto Collision Repair (I-CAR). Diese Zertifizierungen zeigen, dass der Prüfer über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, um Ihr Fahrzeug gründlich zu beurteilen.

2. Überprüfen Sie die Reparaturdokumentation

Stellen Sie vor Beginn der Inspektion sicher, dass Sie alle Reparaturunterlagen von der Werkstatt erhalten, die die Reparaturen an Ihrem Fahrzeug durchgeführt hat. Diese Dokumentation sollte eine detaillierte Liste der durchgeführten Arbeiten sowie aller ausgetauschten Teile enthalten. Wenn der Prüfer diese Informationen zur Hand hat, kann er die Reparaturen, die durchgeführt werden sollten, mit den tatsächlich durchgeführten Arbeiten vergleichen.

3. Überprüfen Sie die korrekte Ausrichtung

Einer der wichtigsten Aspekte einer Inspektion nach der Reparatur besteht darin, sicherzustellen, dass die Ausrichtung Ihres Fahrzeugs korrekt ist. Eine unsachgemäße Ausrichtung kann zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß, schlechtem Fahrverhalten und sogar Unfällen führen. Der Prüfer prüft die Ausrichtung der Räder und Aufhängungskomponenten Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass alles richtig ausgerichtet ist.

4. Auf strukturelle Schäden prüfen

In einigen Fällen kann es bei einem Unfall zu strukturellen Schäden an einem Fahrzeug kommen, die seine Sicherheit und Leistung beeinträchtigen können. Der Prüfer wird die Rahmen- und Karosseriestruktur Ihres Fahrzeugs sorgfältig untersuchen, um sicherzustellen, dass keine versteckten strukturellen Probleme vorliegen, die Ihre Sicherheit im Straßenverkehr beeinträchtigen könnten.

5. Machen Sie eine Probefahrt mit dem Fahrzeug

Nach Abschluss der Sichtprüfung unternimmt der Prüfer eine Probefahrt mit Ihrem Fahrzeug, um dessen Leistung auf der Straße zu beurteilen. Während der Probefahrt prüft der Prüfer, ob ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder Handhabungsprobleme auftreten, die auf zugrunde liegende Probleme bei der Reparatur hinweisen könnten. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug sicher fahrbar ist.

6. Erhalten Sie einen detaillierten Inspektionsbericht

Sobald die Inspektion abgeschlossen ist, stellt Ihnen der Inspektor einen detaillierten Bericht mit seinen Ergebnissen zur Verfügung. Dieser Bericht sollte eine Liste aller bei der Inspektion festgestellten Probleme sowie Empfehlungen für weitere Reparaturen oder Wartungsarbeiten enthalten. Wenn Sie diesen Bericht sorgfältig lesen, erhalten Sie einen klaren Überblick über den Zustand Ihres Fahrzeugs und über alle notwendigen Schritte, um Ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Abschluss

Inspektionen nach der Reparatur sind ein wesentlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug nach der Reparatur sicher fahrbar ist. Indem Sie einen qualifizierten Prüfer beauftragen, die Reparaturdokumentation überprüfen, die korrekte Ausrichtung überprüfen, auf strukturelle Schäden prüfen, das Fahrzeug probefahren und einen detaillierten Inspektionsbericht erhalten, können Sie beruhigt sein, da Sie wissen, dass Ihr Auto in einwandfreiem Zustand ist. Denken Sie daran, dass die Sicherheit Ihres Fahrzeugs immer oberste Priorität haben sollte.

FAQs

1. Wie lange dauert eine Inspektion nach der Reparatur normalerweise?

Die Zeit, die für die Durchführung einer Inspektion nach der Reparatur benötigt wird, kann je nach Komplexität der Reparaturen und Gründlichkeit der Inspektion variieren. Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass die Inspektion einige Stunden bis zu einem ganzen Tag dauern kann.

2. Wie viel kostet eine Inspektion nach der Reparatur?

Die Kosten einer Inspektion nach der Reparatur hängen von den Tarifen des Prüfers und dem Umfang der erforderlichen Inspektion ab. Im Durchschnitt können Sie damit rechnen, zwischen 100 und 300 US-Dollar für eine gründliche Inspektion nach der Reparatur zu zahlen. Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Kosten nur um einen geringen Preis für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr handelt.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)