Die Grundlagen des Testens und Markierens tragbarer Geräte

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
dguv vde 0701

Das Testen und Markieren tragbarer Geräte ist ein wichtiger Aspekt der Sicherheit und Compliance am Arbeitsplatz. Dazu gehört die Inspektion und Prüfung elektrischer Geräte, um sicherzustellen, dass sie sicher zu verwenden sind, und das anschließende Anbringen eines Etiketts, um anzuzeigen, dass sie getestet wurden und wann sie erneut getestet werden müssen. In diesem Artikel behandeln wir die Grundlagen des Testens und Kennzeichnens tragbarer Geräte, einschließlich der Gründe, warum dies wichtig ist, wie es durchgeführt wird und wer dafür verantwortlich ist.

Warum sind Tests und Tagging wichtig?

Das Testen und Markieren tragbarer Geräte ist aus mehreren Gründen wichtig. Erstens trägt es dazu bei, Stromunfälle und Brände am Arbeitsplatz zu verhindern. Fehlerhafte elektrische Geräte können ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellen. Regelmäßige Tests und Kennzeichnungen können dabei helfen, Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie Schaden anrichten.

Zweitens ist das Testen und Markieren in vielen Ländern, einschließlich Australien, gesetzlich vorgeschrieben. Arbeitgeber haben die Fürsorgepflicht, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Das Testen und Markieren tragbarer Geräte ist eine Möglichkeit, dieser Verpflichtung nachzukommen.

Wie erfolgt das Testen und Markieren?

Die Prüfung und Kennzeichnung tragbarer Geräte umfasst zwei Hauptschritte: Sichtprüfung und elektrische Prüfung.

Bei der Sichtprüfung überprüft der Prüfer das Gerät auf sichtbare Beschädigungen, wie z. B. ausgefranste Kabel oder kaputte Stecker. Sie stellen außerdem sicher, dass die Ausrüstung in gutem Zustand ist und für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet ist.

Nach der Sichtprüfung erfolgt die elektrische Prüfung mit einem tragbaren Gerätetester (PAT). Dieses Gerät misst verschiedene Aspekte der Ausrüstung, wie Isolationswiderstand, Erddurchgang und Polarität. Wenn das Gerät die elektrischen Tests besteht, wird ein Etikett angebracht, um anzuzeigen, dass es getestet wurde und wann es erneut getestet werden muss.

Wer ist für das Testen und Markieren verantwortlich?

An den meisten Arbeitsplätzen liegt die Verantwortung für die Prüfung und Kennzeichnung tragbarer Geräte beim Arbeitgeber. Arbeitgeber sind verpflichtet, sicherzustellen, dass alle am Arbeitsplatz verwendeten elektrischen Geräte sicher sind und regelmäßig getestet werden. Allerdings spielen auch die Mitarbeiter eine Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit der von ihnen verwendeten Geräte. Sie sollten etwaige Störungen oder Schäden sofort ihrem Arbeitgeber melden und keine Geräte verwenden, von denen sie vermuten, dass sie unsicher sind.

Abschluss

Das Testen und Markieren tragbarer Geräte ist ein wichtiger Aspekt der Sicherheit und Compliance am Arbeitsplatz. Es hilft, elektrische Unfälle und Brände zu verhindern und sicherzustellen, dass die Geräte sicher verwendet werden können. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Das Testen und Markieren tragbarer Geräte ist eine Möglichkeit, dieser Verpflichtung nachzukommen. Durch die Einhaltung der richtigen Verfahren und die regelmäßige Prüfung und Kennzeichnung tragbarer Geräte können Arbeitsplätze eine sicherere Umgebung für ihre Mitarbeiter schaffen.

FAQs

1. Wie oft sollten tragbare Geräte getestet und gekennzeichnet werden?

Die Häufigkeit der Prüfung und Kennzeichnung tragbarer Geräte hängt von der Art des Geräts und der Umgebung ab, in der es verwendet wird. Im Allgemeinen sollten Geräte mindestens einmal im Jahr getestet werden. In Umgebungen mit hohem Risiko oder bei Geräten, die häufig verwendet werden, können jedoch häufigere Tests erforderlich sein.

2. Kann ich tragbare Geräte selbst testen und kennzeichnen?

In den meisten Fällen sollte die Prüfung und Kennzeichnung tragbarer Geräte von einer qualifizierten Person durchgeführt werden, die in elektrischer Sicherheit geschult ist. Während Sichtprüfungen von jedermann durchgeführt werden können, sollten elektrische Prüfungen von einer kompetenten Person unter Verwendung der entsprechenden Prüfausrüstung durchgeführt werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie tragbare Geräte testen und kennzeichnen, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)