Hauptunterschiede zwischen den Normen VDE 701 und 702

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
prüfung nach vde 0105 teil 100

VDE 701 und VDE 702 sind zwei wichtige Normen, die in der Elektroindustrie zur Gewährleistung der Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften dienen. Obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen mögen, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden, die es zu verstehen gilt. In diesem Artikel werden wir die Hauptunterschiede zwischen den Normen VDE 701 und VDE 702 untersuchen.

VDE 701-Norm

VDE 701 ist eine Norm, die sich auf die Prüfung und Zertifizierung elektrischer Geräte konzentriert. Es deckt eine breite Produktpalette ab, darunter Geräte, Werkzeuge und Maschinen. Das Hauptziel der VDE 701 besteht darin, sicherzustellen, dass diese Produkte bestimmte Sicherheits- und Leistungsanforderungen erfüllen, bevor sie auf den Markt gebracht werden dürfen.

VDE 702-Standard

Andererseits handelt es sich bei der VDE 702 um eine Norm, die speziell auf die Prüfung und Zertifizierung elektrischer Anlagen ausgerichtet ist. Dazu gehören Dinge wie Verkabelung, Steckdosen und Leistungsschalter. Der Hauptzweck der VDE 702 besteht darin, sicherzustellen, dass Elektroinstallationen sicher, zuverlässig und vorschriftsmäßig sind.

Hauptunterschiede

Einer der Hauptunterschiede zwischen VDE 701 und VDE 702 besteht im Umfang der abgedeckten Produkte. Während sich die VDE 701 auf elektrische Betriebsmittel konzentriert, beschäftigt sich die VDE 702 eher mit elektrischen Anlagen. Das bedeutet, dass die Anforderungen und Prüfverfahren für jede Norm unterschiedlich sind.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied besteht in der Art der Prüfung, die für die Zertifizierung erforderlich ist. Bei VDE 701 geht es in der Regel darum, einzelne Produkte zu testen, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Sicherheits- und Leistungsanforderungen erfüllen. Andererseits geht es bei der VDE 702 darum, komplette Elektroinstallationen auf Sicherheit und Konformität zu prüfen.

Darüber hinaus kann sich auch der Zertifizierungsprozess für VDE 701 und VDE 702 unterscheiden. VDE 701-Zertifizierungen werden häufig für einzelne Produkte ausgestellt, während VDE 702-Zertifizierungen typischerweise für ganze Anlagen ausgestellt werden. Dies bedeutet, dass der Zertifizierungsprozess für VDE 702 komplexer und zeitaufwändiger sein kann.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass VDE 701 und VDE 702 zwar beide wichtige Normen in der Elektroindustrie sind, sie jedoch deutliche Unterschiede in Bezug auf Geltungsbereich, Prüfanforderungen und Zertifizierungsverfahren aufweisen. Für Hersteller, Installateure und Aufsichtsbehörden ist es wichtig, diese Unterschiede zu verstehen, um die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und eine sichere Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten.

FAQs

F: Kann ein Produkt sowohl nach den Normen VDE 701 als auch VDE 702 zertifiziert werden?

A: Ja, ein Produkt, das sowohl elektrische Geräte als auch Installationen umfasst, muss möglicherweise sowohl nach den Normen VDE 701 als auch VDE 702 zertifiziert werden, um die vollständige Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

F: Gibt es besondere Anforderungen für die Prüfung elektrischer Anlagen nach VDE 702?

A: Ja, VDE 702 enthält spezifische Anforderungen für die Prüfung elektrischer Anlagen, einschließlich Isolationswiderstandsprüfung, Durchgangsprüfung und Fehlerstromprüfung. Diese Tests sollen sicherstellen, dass Installationen sicher und zuverlässig sind.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)