Tipps zum Geldsparen bei den UVV-Prüfungskosten

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
prüfung nach vde 0105 teil 100

Die Durchführung einer UVV-Prüfung (Unfallverhütungsvorschrift) ist für viele Unternehmen in Deutschland eine notwendige Sicherheitsmaßnahme. Die mit diesen Inspektionen verbundenen Kosten können sich jedoch schnell summieren. Um Kosten für die UVV-Prüfung zu sparen, beachten Sie die folgenden Tipps:

1. Planen Sie regelmäßige Inspektionen

Durch die Planung regelmäßiger Inspektionen können Sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und beheben, bevor ihre Behebung kostspieliger wird. Dies kann dazu beitragen, unerwartete Reparaturen und Ausfallzeiten zu vermeiden und letztendlich auf lange Sicht Geld zu sparen.

2. Halten Sie die Ausrüstung gut gewartet

Die ordnungsgemäße Wartung Ihrer Ausrüstung ist der Schlüssel zum Bestehen einer UVV-Prüfung. Indem Sie Ihre Geräte in gutem Betriebszustand halten, können Sie kostspielige Reparaturen vermeiden und sicherstellen, dass Ihr Unternehmen die Sicherheitsvorschriften einhält.

3. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter in Sicherheitsverfahren

Die Schulung der Mitarbeiter ist für die Aufrechterhaltung einer sicheren Arbeitsumgebung und die Vermeidung von Unfällen unerlässlich. Indem Sie in eine angemessene Schulung Ihrer Mitarbeiter investieren, können Sie das Risiko von Verletzungen am Arbeitsplatz und mögliche Bußgelder bei Nichteinhaltung reduzieren.

4. Suchen Sie nach Inspektionsdiensten

Geben Sie sich nicht mit dem ersten Inspektionsdienst zufrieden, dem Sie begegnen. Nehmen Sie sich die Zeit, Preise und Leistungen verschiedener Anbieter zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihr Unternehmen zu finden. Möglicherweise können Sie niedrigere Tarife aushandeln oder einen Anbieter finden, der Rabatte für regelmäßige Inspektionen bietet.

5. Erwägen Sie die Bündelung von Services

Wenn Sie über mehrere Geräte verfügen, die einer Inspektion bedürfen, sollten Sie diese bündeln, um Inspektionskosten zu sparen. Viele Inspektionsdienste bieten Rabatte für Bündelungsdienste an. Erkundigen Sie sich daher unbedingt nach dieser Option.

6. Überprüfen Sie Ihre Versicherungspolice

Prüfen Sie in Ihrer Versicherung, ob diese die Kosten für die UVV-Prüfung übernimmt. Einige Policen können diesen Versicherungsschutz beinhalten, der dazu beitragen kann, die Kosten für Inspektionen und Reparaturen auszugleichen.

Abschluss

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Geld bei den Kosten für die UVV-Prüfung sparen und sicherstellen, dass Ihr Unternehmen die Sicherheitsvorschriften einhält. Denken Sie daran, regelmäßige Inspektionen zu planen, Ihre Ausrüstung gut zu warten, Ihre Mitarbeiter in Sicherheitsverfahren zu schulen, sich nach Inspektionsdiensten umzusehen, die Bündelung von Diensten in Betracht zu ziehen und Ihre Versicherungspolice auf mögliche Deckung zu prüfen.

FAQs

1. Wie oft sollte ich eine UVV-Prüfung einplanen?

Die Häufigkeit der UVV-Prüfungsprüfungen hängt von der Art der Ausrüstung und den für Ihr Unternehmen geltenden Vorschriften ab. Es wird empfohlen, einen professionellen Prüfer zu konsultieren, um den geeigneten Zeitplan für Ihre Inspektionen festzulegen.

2. Gibt es staatliche Zuschüsse, um die Kosten für die UVV-Prüfung zu decken?

Einige Regierungsbehörden bieten Unternehmen Subventionen oder Zuschüsse an, um die Kosten für Sicherheitsinspektionen und Ausrüstungsaufrüstungen zu decken. Erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrer Kommunalverwaltung oder Ihrem Branchenverband, ob Ihnen finanzielle Unterstützung zur Verfügung steht.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)